Zindel Druck GmbH
Zu Besuch bei Zindel Druck in Zürich-Altstetten

1. Wann hattest du das Gefühl, beruflich angekommen zu sein?
Bei meinen Anstellungen, die 4 und 6 Jahre dauerten, war ich immer sehr zufrieden. Auch war es lange kein Thema, mich selbständig zu machen. Jetzt aber, wo ich mein eigener Chef bin, würde ich nie mehr zurück wollen.
2. Wie definierst du Erfolg (privat/beruflich), und wie misst du diesen?
Erfolg ist für mich in erster Linie glücklich zu sein. Und das bin ich. Ich kann viel Zeit mit meiner Familie verbringen und das Geschäft ist spannend, abwechslungsreich und macht Spass. Auch wenn es zurzeit sehr streng ist.
3. Was ist das besondere an dem, was du anbietest/verkaufst?
Egal ob Kleinst- oder Grossauflagen: Es ist nie «Ware ab Stange». Wir schauen jeden Auftrag genau an und geben auch oft unser Feedback für Verbesserungen ab.
4. Wie haben technologische Entwicklungen deine Arbeit beeinflusst, und wie nutzt du Technologie, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Und welche interessiert dich auszuprobieren?
In der Software ist z.B. die KI sehr nützlich geworden. Vor allem in der Bildbearbeitung und konzeptionellen Arbeiten. Auf der «physischen» Seite erweitere und erneuere ich permanent unseren Maschinenpark, um neue Produkte anbieten zu können und die Produktion schneller und in besserer Qualität abzuwickeln.
5. Wie definierst du deine Zielgruppe?
Den grössten Umsatz generieren wir durch B2B. Doch wir machen auch viel für private Kunden, die auch nur ein Buch oder 100 Postkarten möchten.
6. Was ist dein Lieblingsplatz, -café, -restaurant im Quartier?
Ich mag die La Taqueria.
7. Wie bekommst du Beruf und Privat/Familie unter einen Hut? Und wie schaffst du einen Ausgleich?
Es ist schön, die Kinder aufwachsen zu sehen. Gleichzeitig muss das Geschäft laufen. Das ist schön, aber auch anspruchsvoll. Als Ausgleich gehe ich ins Fitness und Yoga.
8. Was ist die grösste Herausforderung in deiner Branche und wie gehst du die an?
Besonders seit Corona nimmt der Offsetdruck ab – der Digitaldruck wird immer wichtiger. Da müssen wir mit unserem Angebot am Ball bleiben und gute Lösungen bereit haben. Zudem sind wir stark in der Dienstleistung und Gestaltung und haben hier ein zweites Standbein.
9. Worauf bist du am meisten stolz?
Dass wir in dieser hartumkämpften Branche erfolgreich sind. Und es ist schön, wenn Kunden zufrieden sind und wieder kommen.
10. Wie sieht dein nächster «Milestone» aus?
In zwei Wochen kommt das neue Broschürenfertigungssystem. Im Verpackungssegment haben wir seit einem Jahr eine neue Maschine. Nun können wir Verpackungen in Mittel- und Klein(st)auflagen produzieren. Hier möchten wir zulegen.
11. Was möchtest du gerne lernen?
Ich lerne gerade italienisch.